top of page

Hilfe für das Smartphone/Tablet

Handy-Store-Anzeige

Die Alleskönner »Smartphones«

Kompakte Computer für unterwegs. Erfahren Sie alles über Apps, Internetnutzung, E-Mail, Kontakte und mehr. Wir erklären verschiedene Modelltypen, Vertragsarten und wichtige Kaufkriterien.

 

Voraussetzungen: Keine

Mi., 12. November 2025, 10:00–11:30
👉 Mehr Infos zum Kurs

Die wunderbare Welt der »Tablets«

Erfahren Sie alles über Tablet-Computer: Modelle, Bedienung, Vergleich mit Notebooks, Internetverbindung und App-Beschaffung. Hinweis: Behandelt nur Android, nicht Apple (iPad).

 

Voraussetzungen: Keine

Keine Anmeldung nötig

Tablette mit Stift
Startbildschirm des Handys

iPad und iPhone – Grundlagen

Einführung in iOS für iPhone und iPad mit Grundfunktionen, Telefonieren (nur iPhone), E-Mail, Internet, Kamera und mehr. Bitte eigenes aufgeladenes iPad und/oder iPhone mitbringen.

 

Voraussetzungen: Eigenes aufgeladenes iPad und/oder iPhone erforderlich.

Mi., 26. November 2025, 13:30–16:30
👉
Mehr Infos zum Kurs

Smartphone/Tablet – Grundlagen

Praktische Übungen am eigenen Gerät zu Bedienung, Gesten, Anschlüssen, Internetverbindung, Anzeigeeinstellungen und Geräteanpassung. Nur Android, nicht iPhone, iPad oder Windows 11!

 

Voraussetzungen: Eigenes aufgeladenes Gerät erforderlich.

 

Di., 04. November 2025, 10:00–13:00
👉 Mehr Infos zum Kurs

Fotos von Reisfeldern machen
Design

Smartphone/Tablet für Fortgeschrittene

Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse: E-Mail-Einrichtung, Play Store, App-Installation, Datenaustausch mit Notebook, Kamerafunktionen und Einstellungen.

 

Voraussetzung: Teilnahme am Tablet-Grundlagenkurs oder vergleichbare Kenntnisse. Eigenes aufgeladenes Tablet/Smartphone mitbringen.

Di., 02. Dezember 2025, 10:00–13:00
👉 Mehr Infos zum Kurs

Nachhaltigkeitsapps - Wege in eine enkeltaugliche Gesellschaft

Apps können uns auch helfen, nachhaltiger und umweltfreundlicher zu leben und die Ressourcen auf unserem Planeten zu schonen.
Einige dieser Apps stellen wir Ihnen in diesem Vortrag vor.

 

Wertstofftonne
Stadtplan mit Blindenschrift

Orientieren mit OpenStreetMap

Wer viel unterwegs ist, orientiert sich meist mit Google Maps. Um der Datensammelwut von Google zu entkommen, gibt es eine Alternative: OpenStreetMap.

Es werden OpenStreetMap und darauf aufbauende Anwendungen vorgestellt.

 

Voraussetzungen: Keine

Findet im nächsten Quartal wieder statt.

Mobiles Bezahlen

Erfahren Sie alles über kontaktloses Bezahlen: Sicherheit, Google Wallet, Apple Pay, Bank- und Supermarkt-Apps, PayPal und die nötige Ausstattung.

 

Eine Live-Demo gibt Ihnen praktische Einblicke!

Di., 09. Dezember 2025, 10:00–11:30
👉 Mehr Infos zum Kurs

Geld
bottom of page