top of page
Handy-Store-Anzeige

Digitale und Soziale Teilhabe 

Digital dabei sein – sicher & selbstbestimmt!
Ein Projekt des Frankfurter Verbands e. V

​

Viele ältere Menschen fühlen sich in der digitalen Welt unsicher oder ausgeschlossen – sei es durch mangelnde Vorerfahrung, finanzielle Hürden oder fehlende Unterstützung. Besonders betroffen sind alleinlebende Frauen, Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder geringem Einkommen.

 

 

Das Projekt „Digitale Inklusion und soziale Teilhabe älterer Menschen in Frankfurt“ wird gefördert mit Mitteln der Stadt Frankfurt im Programm „Würde im Alter“. Ziel ist es, älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern – praxisnah, kostenlos und mit persönlicher Begleitung.

Für Senior:innen

 

Sie möchten lernen, wie Sie Ihr Smartphone oder Tablet sicher nutzen können – zum Beispiel für Fotos, Nachrichten, Fahrpläne oder Gesundheits-Apps?

 

Wir bieten:

  • Persönliche Begleitung durch geschulte Freiwillige

  • Kostenlose Hausbesuche oder Einführungskurse vor Ort

  • Geduldige Unterstützung ohne Druck oder Vorwissen

 

Ziel ist es, Sie im Alltag zu stärken – digital, selbstbestimmt und sicher.


Für Freiwillige
Sie haben Erfahrung mit digitalen Geräten und möchten Ihr Wissen weitergeben? Dann freuen wir uns auf Sie!

  • Unterstützen Sie ältere Menschen beim Einstieg in die digitale Welt

  • Einsätze bei Hausbesuchen oder in wohnortnahen Einrichtungen

  • Sie erhalten eine Schulung und werden fachlich begleitet

 

Ihr Engagement macht einen spürbaren Unterschied – mit persönlichem Kontakt, Wertschätzung und Sinn.

 

Was wir außerdem tun
Neben individueller Unterstützung bauen wir wohnortnahe, kostenfreie Zugänge zum Internet aus –
z. B. in Bibliotheken oder Nachbarschaftszentren – und arbeiten mit sozialen Einrichtungen, Pflegeeinrichtungen und der Stadt Frankfurt zusammen.

 

Kontakt und Anmeldung
Frankfurter Verband e. V. – Café Anschluss
📞 Telefon: 069 299807-2351
📧 E-Mail: cafe.anschluss@frankfurter-verband.de 

bottom of page