top of page
Bild vom Zentrum Dornbusch

WILLKOMMEN BEIM
CAFÉ ANSCHLUSS

Das Café Anschluss begleitet Senioren seit nunmehr 25 Jahren bei der Bewältigung der digitalen Veränderungen/Herausforderungen und gibt ihnen Sicherheit im Umgang mit Smartphone, Tablet und Co.

Laptop-Startbildschirm

Luxus oder Dilemma?
 
Die Freiheit, sich für oder gegen die Nutzung digitaler Geräte und Medien zu entscheiden


ZUM ARTIKEL

Förderung der digitalen Inklusion älterer Menschen in Europa

EU Projekt St@ndbyMe

Die Digitalisierung durchdringt zunehmend alle Lebensbereiche und bietet älteren Menschen enorme Chancen zur Teilhabe, Information und Kommunikation. Jedoch manifestiert sich in der alternden Gesellschaft eine zunehmende digitale Kluft. Ältere Menschen sehen sich mit Herausforderungen in der Aneignung digitaler Kompetenzen konfrontiert, was zu sozialer Ausgrenzung und potenzieller Verletzung ihrer Rechte führen kann.

Mehr Informationen zu St@andbyMe

kurse.png

Unterstützung für ältere Menschen

Digitale und Soziale Teilhabe 

Digital dabei sein – sicher & selbstbestimmt! Ein Projekt des Frankfurter Verbands e. V.

Viele ältere Menschen fühlen sich in der digitalen Welt unsicher oder ausgeschlossen – sei es durch mangelnde Vorerfahrung, finanzielle Hürden oder fehlende Unterstützung. Besonders betroffen sind alleinlebende Frauen, Menschen mit eingeschränkter Mobilität oder geringem Einkommen.

Das Projekt „Digitale Inklusion und soziale Teilhabe älterer Menschen in Frankfurt“ wird mit Mitteln der Stadt Frankfurt im Rahmen des Programms „Würde im Alter“ gefördert. Ziel ist es, älteren Menschen den Zugang zur digitalen Welt zu erleichtern – praxisnah, kostenlos und mit persönlicher Begleitung.

Mehr Informationen zum Projekt „Digitale Inklusion und soziale Teilhabe älterer Menschen in Frankfurt“ 

Cafè ANSCHLUSS

Digitalpakt ALTER

DiPA Logo

Das Café Anschluss ist einer von 100 Erfahrungsorten.
Ab sofort sind wir offizieller Erfahrungsort des DigitalPakts Alter.

Die Initiative des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen fördert die digitale Teilhabe älterer Generationen. Digitale Einsteigerinnen und Einsteiger können unter Anleitung unserer Ehrenamtlichen in geschütztem Rahmen erste Schritte in die digitale Welt wagen oder ihre Kenntnisse vertiefen. Sie können bei uns alles rund um die digitale Welt erfahren, lernen und ausprobieren, von Orientierungshilfen vor dem Computerkauf bis hin zu Kursen für Fortgeschrittene oder ganz individuelle Einzel-Hilfen.


 

Mehr Informationen zum DigitalPakt Alter und weiteren Erfahrungsorten finden Sie unter www.digitalpakt-alter.de 

Frau am Computerkurs: Webseite-Schulung
bottom of page